Seite wählen

Podcast

 

Konzeption, Beratung,

Schnitt, Bearbeitung,

Mixing & Mastering

Wenn Du schon all die Zeit und Arbeit in Deinen Podcast steckst – dann wäre es doch schade, wenn das, was Dir wichtig ist, nicht so ankommt – nur, weil die Qualität oder die Details Deines Podcasts nicht so sind, wie sie sein könnten.

Die Erfahrung zeigt, Konzept und Audio-Qualität sind die wichtigsten Faktoren für den Erfolg Deines Podcasts. Denn so verfolgen Deine Hörer jede Folge bis zum Ende, bauen eine Verbindung zu Dir und Deinem Inhalt auf und verstehen wirklich, was Dir wichtig ist.

 

Frage: Was ist wichtiger? Audio-Qualität oder Konzept?

Wenn Du bereits einen Podcast hast, beginne die Audio-Qualität zu verbessern, denn so wird Dein Podcast gerne, besser, länger und öfter gehört.

Planst Du gerade Deinen Podcast, dann macht es Sinn das Konzept, so klar wie möglich zu erarbeiten. Denn alles, was zu Anfang kompliziert und überwältigend erscheint, wird aus dieser Klarheit heraus leicht und unkompliziert.

 

 

Höre den Unterschied

*am besten mit Kopfhörern

#01 – original Audio
#01 – bearbeitetes Audio
#02 – original Audio
#02 – bearbeitetes Audio
#03 – original Audio
#03 – bearbeitetes Audio
#04 – original Audio
#04 – bearbeitetes Audio
#05 – original Audio
#05 – bearbeitetes Audio

Eine professionelle Audiobearbeitung analysiert, bearbeitet und optimiert das Audio für jeden Sprecher individuell. Denn die menschliche Stimme ist so vielfältig und komplex, dass standardisierte Filter und Tools, wie sie zum Beispiel von KI genutzt werden, oft mehr Schaden anrichten.

Damit der Podcast menschlich und lebendig bleibt, ist die Audiobearbeitung so dezent wie möglich und korrigiert bzw. optimiert nur das Nötigste.

Zu den häufigsten Bearbeitungsschritten gehören:

• Fehler in der Aufnahme ausgleichen
• Störgeräusche entfernen (Klick, Pop, Rascheln)
• Mund- und Schmatz-Geräusche entfernen
• Rauschen und Raumhall minimieren
• Störende Resonanzen herausfiltern
• Lautstärke anpassen
• Ausgleichende EQ’s und Kompression
• Audio-Optimierung für das menschliche Ohr
• Zähmen von „s- & sch-Lauten“
• Mastering auf verschiedene Standards

mit System zum Podcast

Ein gut erarbeitetes Podcast-Konzept bringt Klarheit für die meisten Fragen. Durch diese Klarheit bekommst Du Sicherheit und ein klares Bild von Deinem Podcast. So werden die notwendigen Schritte logisch und leicht zu gehen.

Die Optimierung Deines Podcasts kann auch im Live-Betrieb Schritt für Schritt umgesetzt werden. Dafür braucht es keinen großen Relaunch – außer es stehen grundlegende Veränderungen an.

konzipieren

Warum gibt es meinen Podcast?
Welchen Mehrwert bietet der Podcast?
Ist es ein Solo Podcast oder mit Gästen?
Um welche Themen geht es?
Welches Konzept passt am besten?

vorbereiten

Welches Mikrofon brauche ich?
Mit welchem Programm nehme ich auf?
Welche Technik benötige ich noch?
Soll ich Audio und Video aufnehmen?
Warum „hallt“ mein Raum so?

aufnehmen

Wie lang soll der Podcast sein?
Wie strukturiere ich den Inhalt?
Welche Inhalte kann ich ansprechen?
Wie stelle ich bessere Fragen?
Wie mache ich den Podcast interessanter?

bearbeiten

Warum rauscht die Aufnahme so?
Wieso sind die Stimmen so dumpf?
Wie bekomme ich die Geräusche weg?
Kann der Ton nicht besser klingen?
Wie laut muss der Podcast sein?

schneiden

Wie strukturiere ich den Inhalt?
Wie kann ich den Inhalt schneiden?
Wie entferne ich Füllworte und Fehler?
Wie füge ich ein Intro und Outro ein?
Wie schneide ich Audio und Video?

veröffentlichen

Wie veröffentliche ich den Podcast?
Wo soll der Podcast erscheinen?
Auf Spotify, Apple und Youtube?
Wie funktioniert die Verbreitung?
Welche Standards sind einzuhalten?

verbreiten

Wo soll der Podcast noch veröffentlicht werden?
Wie soll der Inhalt zudem genutzt werden?
Wie können Auszüge auf Social Media erscheinen?
Wie bekomme ich mehr Hörer?
Wie kann ich den Podcast noch nutzen?

Boris betreut ausgewählte Podcasts aus unterschiedlichen Themenbereichen. Angefangen von der Konzeption über die fortlaufende Beratung und Optimierung, bis hin zur regelmäßigen Audiobearbeitung und Schnitt der aktuellen Folgen.